DPolG-Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Bayern

Grillabend beim DPolG-Ortsverband Freilassing

 

Grillabend beim OV Freilassing (Bild: DPolG)

 

Am 11.07.2025 lud der DPolG-Ortsverband Freilassing wieder zu seinem gemütlichen Beisammensein bei einem Grillabend für die Bundespolizeiinspektion Freilassing ein.

 

Circa 30 Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung des Ortsverbandes. So fand bereits wie vor zwei Jahren ein gemeinsamer Austausch zwischen sämtlichen Organisationseinheiten der Dienststelle statt. 

 

Sogar der Inspektionsleiter Ludger Otto ließ sich das Event nicht entgehen und nahm teil.

 

Der Bezirksverband Bayern war durch den einladenden Philipp Dunkel (BV- und OV Vorsitzender), den stellv. BV-Vorsitzenden Florian Spinner, dem BV-Schatzmeister Christian Seitz sowie dem BV-Geschäftsführer Michael Weber vertreten.

 

Auch eine kurze Ansprache ließ sich Philipp Dunkel nicht nehmen, um die Kolleginnen und Kollegen über die vergangenen Wahlen imBezirksverband Bayern zu informieren und versprach, dass sich sein Team und er für alle Interessen einsetzen wird.

 

Im Rahmen des Grillabends des Ortsverband Freilassing konnten auch Spenden für die DPolG-Stiftung im dreistelligen Bereich gesammelt werden.

 

Ein besonderer Dank galt dem FV Baggerweiher Freilassing, der seine Location wiederum zur Verfügung gestellt hatte.

  

Der Ortsverband Freilassing freut sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es erneut Zeit wird für das Grillfest.

 

Philipp Dunkel        

Vorsitzender Bezirksverband Bayern & Vorsitzender Ortsverband Freilassing

   

Ausblick

   

DPolG … immer dabei

DPolG-Stiftung … für einen guten Zweck

www.dpolg-stiftung.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Außerordentlicher Bezirksdelegiertentag des DPolG-Bezirksverband Bayern

 

Bezirksdelegiertentag des BV Bayern (Bild: DPolG)

 

Vom 07.07.2025 – 09.07.2025 fand in Falkenstein/Cham der 5. (außerordentliche) Delegiertentag mit Neuwahlen des Bezirksverbandes Bayern der DPolG Bundespolizeigewerkschaft statt.

 

Abseits der Neuwahlen des Vorstandes bot diese Tagung nicht nur die Plattform für einen hochinteressanten Austausch, sondern auch die Möglichkeit die dort formulierten Belange der Beschäftigten der Direktion München und des BPOLAFZ Bamberg dem anwesenden stellv. Bundesvorsitzenden Manuel Ostermann mit auf den Weg nach Potsdam und in die Bundespolitik nach Berlin zu geben. Es ist immer eine Freude, diese einnehmende Persönlichkeit in den eigenen Kreisen bzw. an der Seite zu wissen.

 

Dem scheidenden langjährigen Vorstandsmitglied Christian Kloos gilt unser ganz besonderer Dank!

 

Gewählt wurden:

DPolG-Ortsverband Selb wurde für "Baum-Pflanz-Challenge" nominiert

 

(Quelle: DPolG)

 

Durch die GdP Kreisgruppe Bayreuth-Kulmbach wurde die DPolG-Bundespolizei Bayreuth für eine "Baum-Pfanz-Challenge" nominiert.

 

Für diese schöne Aktion wurde der DPolG-Ortsverband Selb der DPolG-Bundespolizei umgehend tätig und Frank Batschko und Siegfried König schritten sofort zur Tat.

 

Die als Einsatz geforderte Brotzeit für die GdP musste leider nicht gestiftet werden und konnte für die Mühen selbst verkostet werden.

 

Schöne Idee! Danke! ;-) 

 

DPolG-Ortsverband Selb erstellt Leserbrief bzgl. Berichterstattung Vorfall Schirnding

 

(Quelle: -siehe unten-)

 

Bzgl. des Vorfalls bei einer Polizeikontrolle in der Nähe von Schirnding hat es eine umfangreiche Berichterstattungen gegeben.

 

Auch der Vorsitzende des DPolG-Ortsverband Selb der DPolG-Bundespolizei Frank Batschko hat hierzu einen Leserbrief erstellt, der in einigen Zeitungen im nordbayrischen Raum veröffentlicht wurde.

 

In der "Frankenpost" für die Landkreise Wunsiedel und Hof sowie "Nordbayerischer Kurier" für den Landkreis Bayreuth und die nördliche Oberpfalz wurde der Leserbrief am 14.06.2025 veröffentlicht.  

 

Der DPolG-Bezirksverband Bayern der DPolG-Bundespolizei möchte sich nochmals bei allen Kolleginnen und Kollegen herzlich bedanken, die ihren immer gefährlicher werdenden Beruf mit voller Hingabe, Einsatzbereitschaft und Engagement professionell erledigen. 

 

Danke und passt schön auf Euch auf! 

 

DPolG-Ortsverband Passau lädt Politiker zum Informationsaustausch

 

v. l.: Oliver Aigner (ÖPR Passau), Mario Kraus (DPolG), MdB Thomas Erndl, PD Schrottenbaum, MdB Hans Koller (Bild: DPolG)

 

Im Rahmen eines Informationsgesprächs hat der DPolG-Ortsverband Passau der DPolG-Bundespolizei die Mitglieder des Bundestags, Herrn Thomas Erndl (CSU) und Herrn Hans Koller (CSU), zu einem Treffen eingeladen.

Zu diesem Gespräch wurde auch der Inspektionsleiter Passau, Herr PD Schrottenbaum und der Vorsitzende der örtlichen Personalvertretung, Herr Oliver Aigner eingeladen.

 

In diesem Informationsgespräch wurde die verschiedenen Themenbereiche behandelt. Natürlich ging es dabei auch um die derzeit verstärkten Grenzkontrollen.

 

Hierbei war das Interesse der Vertreter des Bundestages über die Umsetzung vor Ort und die Belastung der Mitarbeiter groß. Auch gaben sie einen Einblick in die politische Zielrichtung im Zusammenhang der Migration.

 

PD Schrottenbaum und Herr Aigner stellten den Politikern die Bundespolizeiinspektion Passau vor und stellten sich den Fragen der Politiker.

 

Bei einer Brotzeit wurden die Gespräche in einer entspannten Runde fortgesetzt.