DPolG-Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Bayern

Bowling-Turnier der Jungen Polizei des BV Bayern in Neuötting

 

Gruppenbild im TopBowl Neuötting (Bilder: DPolG)

 

 

Am 24.10.2024 fand im Top-Bowl Neuötting ein Bowling-Turnier, organisiert durch den Beauftragten der Jungen Polizei des Bezirksverbands Bayern, Philipp Dunkel, statt.

 

Nach einer ausgiebigen Aufwärmrunde wurde auf vier Bahnen der Meister unter den zahlreichen Teilnehmern gesucht.

 

In geselliger Runde wurde bei guter Stimmung das Turnier ausgetragen. Bei dem einen oder anderen lies die Stimmkraft mit der Zeit etwas nach. Anfeuern ist anstrengend und hat am Ende schließlich den Sieger bei jedem Wurf unterstützt.

 

Die Gewinner bekamen zur Siegerehrung Pokale und Urkunden. Zusätzlich erhält der Erstplatzierte zeitnah einen DPolG-Wanderpokal. Dieser soll, in einer hoffentlich langen Tradition, jährlich verteidigt bzw. neu erspielt werden.

 

Während des Bowling-Turnieres waren der Vorsitzende Johannes Petruschke und der Geschäftsführer Michael Weber für den Bezirksverband Bayern vor Ort.

 

Philipp Dunkel bedankte sich bei allen Anwesenden, dass jeder Einzelne für ein sehr erfolgreiches Turnier beitrug und wünscht sich für das nächste Jahr eine ähnlich rege Teilnahme.

 

Der Vorsitzende Johannes Petruschke betonte zum Abschluss des Abends, dass dies eine gelungene Veranstaltung war, welche definitiv wiederholt werden muss. Hier wurde der Bedarf an einer gemeinsamen Veranstaltung gesehen und in die Tat umgesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Bezirksverband Bayern der DPolG sagt

 

D A N K E !!!

 

 

Wahlergebnisse der Gesamtpersonalräte der BPOLD´n (Bild: DPolG)

 

Die Personalratswahlen 2024 bei der Bundespolizei sind nun vorüber.

 

Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft konnte den positiven Trend, der sich seit Jahren abzeichnet, bestätigen. 

 

Neben vereinzelten lokalen Veränderung entgegen dieses Trends konnte insgesamt des Ergebnis ausgebaut und deutliche Gewinne erzielt werden.

 

Eine besondere Verantwortung wurde der DPolG Bundespolizeigewerkschaft mit der Übernahme des Gesamtpersonalrates der Bundespolizeidirektion München durch die Wählerinnen und Wähler übertragen. Diese Aufgabe und Herausforderung nehmen wir als DPolG Bundespolizeigewerkschaft gerne an.

 

Für das entgegen gebrachte Vertrauen unserer Mitglieder sowie sämtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im gesamten Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion München möchten wir uns als Team der DPolG Bundespolizeigewerkschaft herzlich bedanken!

 

 

Vielen Dank!!!

 

 

 

 

 

DPolG: Wir an Deiner Seite!

 

Veranstaltungshinweis: DPolG Bundespolizeigewerkschaft beim BPOLAFZ Bamberg

 

Der Bezirksverband Bayern der DPolG vor Ort! 

 

… in Freilassing

 

 

Einsatzbetreuung in Freilassing (Bild: DPolG)

 

Am 26.01.2024 besuchte das Betreu­ung­steam der DPolG Bundespolizeigewerkschaft zusammen mit Vertretern des DPolG-Bezirksverbandes Bayern die Dienststelle in Freilassing, den Bahnhof Freilassing und die Grenzkontrollstelle am Walserberg.

 

Der Besuch fand bei der Tag- und Nachtschicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt.

 

Philipp Dunkel und Herbert Kellner vom DPolG-Bezirksverband Bayern sowie die Vertreter der überregionalen DPolG konnten bei vielen interessante Gesprächen mit Kol­legin­nen und Kol­le­gen vor Ort einige wichtige Standpunkte und Eindrücke gewinnen und mitnehmen.

 

Die beliebten Mit­bringsel der DPolG konnten an die einge­set­zten Kräfte übergeben werden.

 

 

 

 

Wir möchte uns hier nochmals bei allen Kol­legin­nen und Kol­le­gen bedanken, die her­vor­ra­gend und rund um die Uhr Sicherheit an den Grenzen gewährleisten.

 

IHR macht einen tollen Job!

 

DPolG: Wir an Deiner Seite!

 

News aus dem Ortsverband Waldmünchen

 

OV-Vorsitzender Stefan Schichtl ehrt Bernhard Ederer (Quelle: DPolG)

 

Zum Jahreswechsel ist unser werter Kollege Bernhard Ederer mittlerweile -25- Jahre treues Mitglieder der DPolG

Nach seiner Einstellung im April 1996 und anschließendem Laufbahnlehrgang in Deggendorf führte ihn sein beruflicher Weg über verschiedenste Tätigkeitsbereiche in Rosenheim, Flughafen München, Waidhaus und Passau letztendlich nach Furth im Wald.

Seine Hobbies sind Stockschießen und laufen. Er hat bereits erfolgreich an Marathons in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Regensburg teilgenommen. Dieses Jahr ist es sein Ziel, den Marathon in Wien zu bestreiten.

Der Ortsverband Waldmünchen dankt Bernhard Ederer für seine verbunde Mitgliedschaft und wünscht weiterhin alles Gute.